Der Ellenbogen
- Nadine Hinsch
- 2. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Apr.
Der Ellenbogen spielt eine wesentliche Rolle in der Funktionalität der Vordergliedmaße des Hundes. Als Scharniergelenk ermöglicht er Bewegungen nach vorne und nach hinten, was für sein Vorankommen unerlässlich ist.
Dabei muss darauf geachtet werden, dass der Ellenbogen in seiner Beweglichkeit nicht eingeschränkt wird.

Besonders ein querverlaufender Brustgurt, wie z.B. bei Norweger Geschirren getragen wird, kommt es häufig zu einem verkürzten Gangbild und Verschiebung der natürlichen Muskulatur.
Auch der Bauchgurt führt zu Problemen, wenn dieser zu nah hinter der Schulter verläuft. Wenn der Hund in seiner Rückführung eine Art des Schmerzes fühlt, wird er bei der nächsten Rückführung gezwungen eine leichte Ausdrehbewegung machen, welches zur Gelenkfehlstellung im Ellenbogengelenkt.
Diese derartigen eingeschränkten Bewegungen können nicht nur unangenehm sein, sondern auch zu Entzündungen im Gelenk führen. Diese Entzündungen können Schmerzen und eine weitergehende Einschränkung der Beweglichkeit/Verkettung über die Wirbelsäule zur Folge haben.
Comments